Aktiv im Gespräch –Einblicke in unseren Alltag
Das Gartenprojekt
Das Gartenprojekt
Wie sieht die Schule der Zukunft aus? Wo lernt man am besten fürs Leben? In der Wohnschule Dentenberg wächst seit einiger Zeit eine Idee: Lernen soll praxisnah, kreativ und – wenn möglich – draussen stattfinden. Das Gartenprojekt ist eines der ersten Vorhaben, das genau nach diesem Prinzip entwickelt und umgesetzt wurde.
Unter fachkundiger Anleitung bauten Kinder und Jugendliche einen kreisrunden Garten, planten Wege, setzten Pflanzen und übernahmen Verantwortung für ihr eigenes kleines Stück Natur. Von der Auswahl der Samen und Stecklinge über die Berechnung der Platzverhältnisse bis hin zur Pflege der Beete – jeder Schritt erforderte vorausschauendes Denken und praktisches Tun.
Hier wird nicht nur Gartenarbeit gelernt, sondern echte Lebenskompetenz: Wie organisiere ich ein Projekt? Wie gehe ich mit Verantwortung um? Und wie erlebe ich, dass mein Einsatz sich lohnt? Mit dem Garten wächst nicht nur das Gemüse, sondern auch das Wissen – und vielleicht auch die Freude daran, die eigene Umgebung mitzugestalten.