voneinander lernen

Wir fördern ein Miteinander, das auf Respekt und Vertrauen basiert. Wir wollen ein Ort sein, an dem sich alle jungen Menschen und Erwachsenen wohlfühlen und sich positiv weiterentwickeln können. Wir verfolgen eine «Null-Toleranz-Politik» gegenüber Gewalt und pflegen eine Kultur des Hinschauens und der Transparenz.

LF240671-web-1280

Wir begegnen einander mit Achtung und unterlassen jede Form von Diskriminierung und Ungleichbehandlung.

Wenn ich mitbekomme, dass es jemandem nicht gut geht, ihm / ihr Unrecht angetan wird, er / sie so behandelt wird, wie ich nicht behandelt werden möchte, gebe ich ihm / ihr meine Unterstützung. Kann ich dies noch nicht alleine, helfen mir die Erwachsenen dabei.

LF241231-web-1280

Wir Erwachsenen sind untereinander per Du. Mit den Eltern / Sorgeberechtigten sind sie per Sie. Die Kinder und Jugendlichen sind mit den Sozialpädagog:innen per DU; alle anderen Mitarbeitenden siezen sie.

Wir freuen uns über die vielen Spielmöglichkeiten und die schön gestalteten Innen- und Aussenräume in der Wohnschule Dentenberg und tragen Sorge dazu. Falls versehentlich mal etwas kaputt geht, finden wir zusammen eine Lösung, wie wir das wieder in Ordnung bringen können.