auf Augenhöhe bleiben

Dienstleistungen
Im Auftrag des Kantons Bern und der Stiftung Brünnen erbringt die Wohnschule Dentenberg sozial- und sonderpädagogische Dienstleistungen. Diese gelten im Rahmen der obligatorischen Schulzeit für Kinder und Jugendliche bis und mit Übergang in die Berufsbildung. Die Leistungen basieren auf Leistungsverträgen mit der Bildungs- und Kulturdirektion sowie der Direktion für Inneres und Justiz des Kantons Bern. Unsere Wohnschule ist IVSE-anerkannt. 

Zielsetzungen
Die jungen Menschen und Eltern stärken und erweitern ihre Kompetenzen. Sie erlernen neue Fähigkeiten und erfahren Selbstwirksamkeit. Sie stärken das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten, Herausforderungen zu bewältigen und Ziele zu erreichen. 

Zielgruppe
Kinder und Jugendliche beiden Geschlechts im Schulalter mit besonderem Bedarf im Bereich der sozio-emotionalen Kompetenzen (ADS, ADHS, ASS, …). Kapazitäten: Uns stehen 20 stationäre und 42 besondere Volksschulplätze zur Verfügung. 

Öffnungszeiten
Zusätzlich zu den 39 Schulwochen bieten wir vier Projektwochen und 16 Gruppenwochenenden an. Zwei Projektwochen sind obligatorisch; die anderen wie auch die Gruppenwochenenden sind nach Vereinbarung. 

LF241098-web-1280

Schritte zur Aufnahme

  • Telefonische oder schriftliche Anfrage

  • Informationsgespräch

  • Interne Schnuppertage

  • Auswertungsgespräch / Vereinbarungsgespräch

  • Eintritt